Der Graduierten-Workshop über reaktive Sicherheit der GI-Fachgruppe SIDAR (SPRING) findet vom
spring2024@uni-bonn.de 
Mehr Informationen zur Beitragseinreichung finden Sie im Call for Abstracts.
         
    
            
         
    
            
      18. bis 19. Juni 2024 in Bonn
Teilnahme
Die Veranstaltung SPRING bieten insbesondere Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der Reaktiven Sicherheit die Möglichkeit, themenbezogen Kontakte über ihre eigene Universität hinaus zu knüpfen. Wir laden Bachelor-/Masterstudierende und Doktoranden ein, ihre Beiträge bei SPRING zu präsentieren. Die Vorträge können ein breites Spektrum abdecken, von noch laufenden Projekten, die ggf. erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt werden, bis zu abgeschlossenen Forschungsarbeiten, die zeitnah auch auf Konferenzen präsentiert wurden bzw. werden sollen oder einen Schwerpunkt der eigenen Bachelor-/Masterarbeit oder Dissertation bilden. Die eingereichten Extended Abstracts werden gesammelt und als technischer Bericht zitierfähig und recherchierbar veröffentlicht.Anmeldung & Einreichung
Die Teilnahme ist kostenlos. Dennoch wird um verbindliche Anmeldung bis 14.06.2024 gebeten. Sowohl Anmeldung als auch die Einreichung von Beiträgen erfolgt per E-Mail anKontakt
 
    Marc Ohm
Organisator und lokaler Ansprechpartner
ohm@cs.uni-bonn.de
 
    Michael Meier
Sprecher der Fachgruppe SIDAR und Leiter AG IT-Sicherheit
mm@cs.uni-bonn.de
